logologologo
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Italian Desk
    • Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Arbeitssicherheitsrecht
    • Strategisches Arbeitsrecht
    • Entsorgungswirtschaft
    • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
    • Payroll in Italien
  • Kanzlei
    • Mario Prudentino
    • Isgard Rhein
    • German Italian Legal Network
      • Barbara Masserelli
      • Alberto Sampietro
      • Carla Dehò
  • Videobeiträge
  • Public Relations
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Italian Desk
    • Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Arbeitssicherheitsrecht
    • Strategisches Arbeitsrecht
    • Entsorgungswirtschaft
    • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
    • Payroll in Italien
  • Kanzlei
    • Mario Prudentino
    • Isgard Rhein
    • German Italian Legal Network
      • Barbara Masserelli
      • Alberto Sampietro
      • Carla Dehò
  • Videobeiträge
  • Public Relations
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
logologologo
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Italian Desk
    • Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Arbeitssicherheitsrecht
    • Strategisches Arbeitsrecht
    • Entsorgungswirtschaft
    • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
    • Payroll in Italien
  • Kanzlei
    • Mario Prudentino
    • Isgard Rhein
    • German Italian Legal Network
      • Barbara Masserelli
      • Alberto Sampietro
      • Carla Dehò
  • Videobeiträge
  • Public Relations
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Italian Desk
    • Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Arbeitssicherheitsrecht
    • Strategisches Arbeitsrecht
    • Entsorgungswirtschaft
    • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
    • Payroll in Italien
  • Kanzlei
    • Mario Prudentino
    • Isgard Rhein
    • German Italian Legal Network
      • Barbara Masserelli
      • Alberto Sampietro
      • Carla Dehò
  • Videobeiträge
  • Public Relations
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Italian Desk

Italienisches Recht.

Wir beraten deutsche Unternehmen und Entscheider, die in Italien engagiert sind, zu allen Fragen des italienischen Wirtschaftsrechts, insbesondere zum italienischen Arbeits- und Arbeitssicherheitsrecht, Markteintritt, Produkthaftung, Haftungsreduzierung, Optimierung der operativen Führungsstrukturen (Board-Gestaltung) unter Berücksichtigung der Compliance-Anforderungen in Italien.

Bei der Begleitung von ausländischen Unternehmen beim Markteintritt in Italien liegt der Schwerpunkt der Beratung in der langfristig angelegten strategischen Beratung, in der Begleitung von Entscheidern und in der langfristig operativen Beratung.

Kontakt Italian Desk:
Esplanade 23
20354 Hamburg

Tel.: +49 40 / 41 42 55 – 112
Fax: +49 40 / 41 42 55 – 129

Um unseren Kunden umfassend auch in sonstigen Bereichen beraten zu können, kooperieren wir mit dem ItalienZentrum Wirtschaft + Beratung GmbH.

Italiano

Versione Italiana

Italian Desk – unsere Kompetenzen

Unsere Mandanten in Deutschland und Italien

Wir vertreten Unternehmen aus Deutschland und Italien in den Branchen Handel, Dienstleistungen, Maritim, Medizin, Metall, Chemie mit Personaldecken von 1-3000 Mitarbeiter und Bilanzsummen bis 1,3 Mrd. Euro.

Arbeitsweise

Wir bieten für unsere Kunden das, was diese für den deutschen Bereich als selbstverständlich ansehen, aber in internationalen Zusammenhängen eher selten bekommen:

  • Besprechung der Materie in deutscher Sprache,
  • Keine Brückensprache, kein Transferverlust durch Übersetzungen,
  • Kein transfer-Verlust durch Einschaltung von Brückenkanzleien in Italien,
  • Gemeinsame Rechtskultur als Hintergrund
  • Direkte Bearbeitung des italienischen Rechts durch den Sachbearbeitenden Rechtsanwalt und Austausch in deutscher Sprache,
  • 360°-Versorgung: Rechtsberatung, strategische Beratung, Risk-Assessment, Standortanalyse, Staff-Coaching, Unternehmensintegration, Korruptionsberatung, Beratung gegen Amtserpressung.

Strategische Beratung

Fehler müssen vermieden werden, und wenn problematische Situationen eintreten, dann müssen sie gelöst werden.
Das kann teuer sein, wenn das Unternehmen nicht rechtzeitig strategische Vorarbeit geleistet hat.
Wir sprechen also darüber, das Unternehmen von Anfang an richtig zu positionieren: im Standort (Standortanalyse), in den kollektiven Beziehungen  mit den Gewerkschaften, im Gesamtbild der behördlichen Genehmigungen (licenze), die in Italien zahlreich sind und bei kleinsten Fehlern hohe Sanktionen bis hin zur Betriebsschließung nach sich ziehen können.

Benchmarking

Wir fürchten keinen direkten Vergleich mit großen Strukturen – einige unserer besten Kunden haben ihn schon gemacht.

Branchenexpertise

  • Handel
  • Dienstleistungen
  • Maritim
  • Erneuerbare Energien
  • Metall
  • Chemie
  • Lebensmittel
  • Verkauf von Wertsachen (polizeirechtliche Genehmigungen, Verkaufsgenehmigungen, Genehmigung Goldverkauf, Genehmigung Schmuckverkauf)

Markteintritt in Italien

Der Italian desk bietet Full Service-Beratung in allen Relevanten Bereichen

  • Standortberatung und Standortanalyse. Bei der Standortanalyse haben wir mit dem ItalienZentrum einen leistungsfähigen Partner
  • Gründung, Gesellschaftsform
  • Genehmigungen („licenze“)
  • Arbeitsrechtliche Beratung, Tarifverträge, Arbeitsvertrags-gestaltung
  • Auf- und Ausbau der kollektiven Beziehungen
  • Vertriebsrecht
  • Steuerberatung

Arbeitsrecht in Italien

Seit nunmehr fast 2 Jahrzehnten beraten wir deutsche Unternehmen, die in Italien engagiert sind, mit einem bundesweit herausragenden arbeitsrechtlichen italienischen Schwerpunkt. Dabei bieten wir Full Service zum Arbeitsrecht inklusive Prozesstätigkeit in ganz Italien an.

  • Full Service Arbeitsrecht in Italien
  • kollektive Beziehungen inklusive Tarifvertragsverhandlungen
  • Prozessführung in Italien
  • Lohnbuchhaltung bis zu 4-stelliger Personalanzahl.

Herr Rechtsanwalt Prudentino ist als Gutachter für das italienische Arbeitsrecht in Deutschland anerkannt und Beirat der Zeitschrift Compliance Berater.

Weitere Inhalte zum italienischen Arbeitsrecht: “Das italienische Arbeitsrecht“.

Compliance in Italien

  • Beratung zur Koordinierung mit den Arbeitssicherheitsbeauftragten in internationalen Konzernen;
  • Bearbeitung Compliance im Bereich Arbeitssicherheit;
  • Verträge zur Bennenung von CSP/CSE (Coordinatore della Sicurezza in fase di Progetto CSP ed Esecuzione CSE = Sicherheitskoordinator für die Planungs- und Entwicklungsphase) während der Bauphase;
  • Beratung bei der Abfassung von Compliance-Regeln für die Arbeitssicherheit;
  • Beratung zur Geschäftsführer- und Vorstandshaftung;
  • Verträge mit RSPP (Responsabile Servizio Prevenzione Protezione = interner oder externer Sicherheitsbeauftragter) zum laufenden Betrieb;
  • Koordinierung mit dem RlS (Rappresentante per la sicurezza aziendale = arbeitnehmerseitiger Sicherheitsbeauftragter);
  • Backup-Gutachten zur Unternehmens- und Vorstandshaftung;
  • Arbeitsrechtliche Supervision.

Produkthaftung

Beratung zur Produkthaftung in Deutschland und Italien.

  • Vertragsgestaltung
  • Haftungsreduzierung
  • Begleitung im Ernstfall

Was unsere Mandanten sagen

„Wir haben durch die Beratung von Herrn Prudentino Gestaltungsmacht erhalten, die wir in dieser Form niemals in Italien vermutet hätten“
(Deutsche Konzernmutter, Länderchef Italien, 125 Filialen in Italien).

„Das wir bislang so gut durch 5 Jahren Krise in Italien gekommen sind, haben wir Herrn Prudentino zu verdanken“
(Deutsche Konzernmutter, HR global, 700 Mitarbeiter in Italien).

„Ich habe noch nie so schnell so viel besser das italienische Arbeitsrecht verstanden“
(Deutsche Konzernmutter, 80 Filialen in Italien).

„Es lohnt sich immer, mit Herrn Prudentino über das italienische Arbeitsrecht zu sprechen“,
(Deutsche Konzernmutter, laufendes Geschäft).

„Wir hatten erhebliche Probleme mit den verschiedenen Genehmigungen in Italien. Jetzt haben wir keine mehr.“

„Uns wurde immer gesagt, man könne in Italien nichts machen, das sei schon immer so gewesen. Das stimmt nicht.“
(Deutsche Konzernmutter, Unternehmenskauf)

Aktuelle Mandate

  • Eröffnung und Schließung von Standorten
    Für verschiedene deutsche Unternehmen haben wir diverse Filialen geschlossen und eröffnet.
  • Standortberatung
    Für ein deutsches Unternehmen klärten wir zusammen mit dem ItalienZentrum Wirtschaft + Beratung (www.italien-zentrum.de) welcher Standort in Italien der vorteilhafteste ist.
  • Kreditsicherung in Italien
    Wir klärten für ein deutsches führendes Unternehmen die Möglichkeiten, Kredite in Italien abzusichern.
  • Interne Ermittlungen „Sexuelle Belästigung“
    Für ein deutsches Unternehmen mit italienischen Niederlassungen haben wir interne Ermittlungen im Bereich „sexuelle Belästigungen“ durchgeführt, Strafverfahren eingeleitet, arbeitsrechtlich reagiert und neue Unternehmensrichtlinien durchgesetzt.
  • Betriebsrenten Italien
    Fragestellung zum italienischen Betriebsrentenrecht für 3000 Mitarbeiter, Risk assessment.
  • Interne Ermittlungen „Spesenbetrug“
    Für ein deutsches Unternehmen mit italienischen Niederlassungen haben wir interne Ermittlungen im Bereich „Spesenbetrug“ durchgeführt, Strafverfahren eingeleitet, arbeitsrechtlich reagiert und neue Unternehmensrichtlinien durchgesetzt.
  • Markteintritt Lebensmittelbranche
    Für ein deutsches Unternehmen prüfen wir die Voraussetzungen für den Markteintritt.

Ihr Ansprechtpartner für Italian Desk

Mario Prudentino - Rechtsanwalt - Italian Desk

Mario Prudentino

Mario Prudentino - Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
+49 (0) 40 / 41 42 55 - 112
https://www.prpsl.de/team/mario-prudentino/
Prudentino & Rhein Partnerschaft Rechtsanwälte GmbB | Studio Legale

Kompetenzen

  • Arbeitsrecht
  • Italian Desk
  • Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Arbeitssicherheitsrecht
  • Strategisches Arbeitsrecht
  • Entsorgungs- und Abfallwirtschaft
  • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
  • Payroll in Italien

Kontakt

Prudentino & Rhein Partnerschaft
Rechtsanwälte PartGmbB | Studio Legale
Esplanade 23
20354 Hamburg

E-Mail: info@prpsl.de
Tel.: 0049 (0) 40 / 41 42 55 – 110
Fax: 0049 (0) 40 / 41 42 55 – 129
Italian Desk
Tel.: 0049 (0) 40 / 41 42 55 – 112

Kontakt | Impressum | Datenschutz |   © 2020   Prudentino & Rhein Partnerschaft Rechtsanwälte PartGmbB | Studio Legale.

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Sie können nicht notwendige Cookies abwählen, wenn Sie dies wünschen.Cookie Einstellungen zum Datenschutz Zustimmen
Cookie Einstellungen

Cookie Überblick

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.
Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.
Wir selbst verwenden KEINE Cookies von Drittanbietern zur Analyse des Benutzerverhaltens. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN